Saturday, 23 May 2015

The King of Fighters officially abbreviated KOF is a series of fighting games developed by SNK Playmore formerly SNK which began with The King of Fighters 94 in 1994. The series was originally developed for SNK's Neo Geo MVS arcade hardware which served as the main platform for the series until 2004, when SNK retired the MVS in favor of the Atomiswave arcade board. Only two King of Fighters games were made on the Atomiswave platform The King of Fighters Neowave and The King of Fighters XI before SNK decided to discontinue using the platform for the series. The current arcade hardware for the series is the Taito Type X2 with its first usage coming with the release of The King of Fighters XII. Ports of the arcade games and original The King of Fighters games have been released for several video games consoles. The King of Fighters oder kurz KOF ist eine Kampfspiel-Serie von SNK die ihr Debüt 1994 feierte. Der Hersteller vereinte dabei Elemente und Figuren aus den hauseigenen Serien Fatal Fury und Art of Fighting, und brachte auch Figuren aus Spielen vor der Zeit des Neo Geos zurück, wie zum Beispiel aus Ikari Warriors und Psycho Soldier. The King of Fighters führte das 3 gegen 3 Teamkampfsystem ein sowie andere Elemente wie Attack Deflector und Emergency Escape die später auch in vielen anderen Spielen Anwendung fanden. Ein Merkmal der Serie ist, dass seit 1994 jedes Jahr eine neue Ausgabe von The King of Fighters erscheint, die die Geschichte der Serie fortsetzt. Bis 2003 erschien jeder Teil für die zu der Zeit schon sehr betagte Neo-Geo-Hardware. Da diese an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit stieß und die Emulation des Neo Geos praktisch perfekt war ließ SNK vom Neo Geo ab und gab bekannt, für zukünftige Ausgaben die Hardwareplattform Atomiswave einzusetzen. Im Dezember 2004 gab man bekannt, die Serie nicht mehr in Jahresabständen zu veröffentlichen.

0 comments:

Post a Comment